Fliesenfugen reinigen: Wie Backpulver deine Küche zum Glänzen bringt! (2024)

Anzeige

Fleck weg!
  • Aktualisiert: 02.06.2024
  • 14:00 Uhr

Fliesenfugen reinigen: Wie Backpulver deine Küche zum Glänzen bringt! (1)

Wo gekocht und gebrutzelt wird, kann auch schon mal Bratfett an die Küchenwände spritzen. Mit der Zeit sammeln sich hässliche Fettflecken und weitere Speisereste in den weißen Fugen und verfärben sie. Besonders Fettflecken können sehr hartnäckig und schwer zu entfernen sein. Statt zu aggressiven Putzmitteln zu greifen, gibt es auch ein paar einfache Hausmittel, mit denen die Küchenfliesen wieder ruckzuck sauber werden.

Anzeige

Du hast Lust auf noch mehr "SAT.1-Frühstücksfernsehen"?
➡ Schau dir jetzt auf Joyn die neuesten Clips an!

Verschmutze Fliegenfugen

Bratfett, Speisereste und weitere Rückstände setzen sich beim Kochen schnell mal in den Küchenfliesen über dem Herd ab. Mit der Zeit vergilben weiße Fugen und auch Fettflecken hinterlassen sichtbar ihre Spuren. Das Problem ist, dass diese Flecken sehr hartnäckig sind und sich nur schwer wieder entfernen lassen. Dabei gibt es ein paar einfache Hausmittel, mit denen du verdreckte Fugen wieder strahlend weiß bekommst.

Anzeige

Im Clip: Richtig putzen - ein Tatortreiniger gibt Tipps

Fugenreiniger: Backpulver

Findet man in jedem Küchenschrank: Mit Backpulver lassen sich schmutzige Fliesenfugen ganz einfach und schnell wieder säubern. Du brauchst dafür:

  • ein Päckchen Backpulver
  • eine alte Zahnbürste oder spezielle Fugenbürste
  • einen Haushaltsschwamm
  • klares Wasser

So werden deine Küchenfugen wieder strahlend weiß:

Anzeige

#1: Fugen vorbereiten

Die Fliesen sollten möglichst so gut vorbereitet sein, dass die selbst hergestellten Reinigungsmittel optimal wirken können. Dafür zunächst die Fugen gründlich von Schmutz und Staub befreien. Für den groben Schmutz eignet sich der Staubsauger. Anschließend mit einem Küchenschwamm oder Mikrofasertuch die Fliesenfläche feucht abwischen.

#2: Reinigungspaste anmischen

In einer kleinen Schüssel das Backpulver mit etwas Wasser anmischen, bis eine zähe und hom*ogene Paste entsteht. Danach die Paste glatt und gleichmäßig auf die Fugen streichen. Ein paar Minuten einwirken und antrocknen lassen. Warum wirkt das Hausmittel? Dass Backpulver ein ausgezeichneter Reiniger und Fettlöser ist, verdankt es seinem Inhaltsstoff Natriumhydrogencarbonat. Außerdem entsteht beim Mischen von Backpulver und Wasser Kohlendioxid, das schäumt und Schmutzpartikel löst.

Anzeige

NewsNeuer Glanz dank einfacher HausmittelBackofen mit Hausmitteln reinigen: Wie Salz und Zitronensaft fiese Verschmutzungen lösen!Speisereste oder Fettspritzer können sich im Backofen festsetzen, wenn man sie nicht sofort entfernt. Sind die Verschmutzungen eingebrannt, schrubbt man meist vergeblich, um den Backofen wieder sauber zu bekommen. Doch mit den richtigen Hausmitteln wird ruckzuck wieder alles sauber!31.05.202416:40 Uhr

#3: Fliesenfugen abwaschen

Anschließend die Paste von den Fugen abschrubben. Das geht am besten mit einer alte Zahnbürste oder einer speziellen Fugenbürste. Durch das Bürsten werden selbst hartnäckige Verschmutzungen mit abgelöst. Zum Schluss die Fliesenfugen mit klarem Wasser abspülen und mit einem trockenen Tuch nachwischen. Falls die Fugen noch nicht weiß genug sind, den Vorgang einfach wiederholen.

Anzeige

Tipp: Warenkunde Backpulver

Backpulver verfeinert als Zutat nicht nur Kuchen, sondern eignet sich auch hervorragend als umweltfreundlicher Haushaltsreiniger. Er lässt sich fast überall einsetzen und hellt nicht nur Fliesenfugen wieder auf. Backpulver eignet sich beispielsweise auch:

  • zum Reinigen vom Backofen und dem Ceranfeld
  • als Silberputzmittel
  • um verstopfte Abflüsse wieder frei zu machen
  • um Kalkablagerungen in der Waschmaschine zu entfernen
  • zum Neutralisieren von unangenehmen Gerüchen

Gut zu wissen: Was steckt eigentlich in dem hellen Pulver, dass es als Allzweckreiniger überall im Haushalt zum Einsatz kommt?

Das sind die Hauptbestandteile von Backpulver:

  • Natron oder Kaliumhydrogencarbonat (beides CO2-Quellen)
  • Säuerungsmittel wie z.B. Weinsäure
  • Trennmittel wie Mais-, Reis-, Weizen- oder Tapiokastärke

Tipp: Bei hartnäckigem Schmutz

Sollten sich die Verschmutzungen in den Fugen trotz Backpulver dennoch nicht entfernen lassen, kannst du es auch mit einem Dampfreiniger versuchen: Hitze und Wasserdampf lösen Fett und kommen sogar ohne Reinigungsmittel aus.

Vorsicht vor säurehaltigen Hausmitteln

Backpulver ist ein natürliches Hausmittel, mit dem du Fliesenfugen sehr gut reinigen kannst. Dagegen solltest du beim Reinigen von Fugen mit säurehaltigen Hausmitteln wie Essig oder Zitronensäure besser vorsichtig sein. Da diese Mittel hochkonzentriert und aggressiv sind, können sie den Fugenmörtel aufrauen und ihm Schaden zufügen. Wenn du trotzdem versuchen möchtest, Fliesenfugen mit säurehaltigen Hausmitteln zu reinigen, solltest du zuerst die Fugen gut einwässern. Außerdem den Essig oder die Zitronensäure mit reichlich Wasser verdünnen. So kann die Säure nicht zu tief in das Material eindringen und sie nachhaltig schädigen.

An welchen Stellen Putzen mit Apfelessigwirklich Sinn macht, mit welchen Haushaltstipps von Oma wir uns das Leben leichter machen und wie uns Nagellack beim Reinigen hilft, verraten wir dir hier.

Extra-Tipp: Was tun bei verdreckten Bodenfliesen-Fugen?

Auch in Bodenfugen sammelt sich im Laufe der Zeit jede Menge Schmutz. Da Bodenfugen meist etwas tiefer als die Fliesen liegen, setzt sich dort leichter Dreck fest, der auch eindeutig schwerer zu entfernen ist. Deutlich sichtbar werden die Verschmutzungen oft erst dann, wenn die Fugen schon tief braun bis schwarz sind. Um die Fugen zu säubern und wieder aufzuhellen, eigenen sich auch hier natürliche Hausmittel wie Backpulver und Essigessenz. So gehst du dabei vor:

  1. Streue Backpulver oder Natron über die Fugen und sprühen das Ganze mit Essigessenz ein. Als Alternative zum Essig kannst du auch flüssige Zitronensäure verwenden.
  2. Lasse das Ganze für einige Minuten einwirken.
  3. Die Fugen anschließend mit einer alten Zahnbürste oder speziellen Fugenbürste abschrubben.
  4. Zum Schluss die Fugen mit klarem Wasser abwaschen und mit einem trockenen Lappen nachwischen.

Tipp: Sollte sich der Fugenschmutz als besonders hartnäckig erweisen und selbst das Schrubben nichts nützen, kannst du die Fugenoberfläche auch mit einer kleinen, weichen Drahtbürste aus dem Baumarkt vorsichtig abtragen. Alternativ eignet sich dafür auch feines Schleifpapier.

Gut zu wissen: Vorsicht bei Naturstein

Essig und Zitronensäure dürfen bei säureempfindlichem Böden aus Naturstein nicht anwendet werden. Bevor du mit der Reinigung beginnst, solltest du unbedingt das Material des Steinbodens betrachten. Bei säureempfindlichem Naturstein wie Kalkstein oder Marmor auf die Behandlung mit Zitronensäure und Essig oder Essigessenz verzichten. Sie könnten die Oberfläche der Fliesen beschädigen. Auch bei nicht imprägnierten Feinsteinzugfliesen ist Vorsicht geboten. Im Zweifel solltest du dir den Rat eines Fliesenfachmanns einholen.

Tipp: Sollten sich die Fugen gar nicht mehr reinigen lassen, gibt es noch die Möglichkeit, die Fugenmasse mit feinem Schleifpapier vorsichtig abzutragen. Anschließend muss neu verfugt werden. Alternativ die alten Fugen mit frischer Fugenfarbe übermalen.

Mehr News und Videos
NewsFadenbilder selber machen: Wickel dir ein Kunstwerk!02.06.202413:00 Uhr
NewsWC putzen: Diese Hausmittel entfernen sogar Urinstein vollständig!02.06.202411:59 Uhr
NewsJahres-Horoskop 2024 von Kirsten Hanser: Diese Sternzeichen erwarten große Veränderungen!02.06.202411:00 Uhr
NewsRadfahren ganz ohne Schmerzen: Wie du den perfekten Sattel findest und richtig einstellst!02.06.202410:05 Uhr
NewsPutzen mit Apfelessig - die besten Haushalts-Tipps01.06.202413:30 Uhr
NewsHortensien pflegen: Mit diesen Tipps blühen sie jetzt ab Juni in beeindruckender Pracht 01.06.202411:39 Uhr
NewsOmas beste Putz-Tipps: Mit Natron glänzt dein Badezimmer wie neu!01.06.202410:30 Uhr
NewsDas brauchst du, wenn du eine Safari planst01.06.202405:45 Uhr
NewsEdelstahl reinigen: Mit diesen Hausmitteln glänzen Oberflächen wie neu!31.05.202419:55 Uhr
NewsGärtnern für Ungeduldige: Diese Pflanzen für Garten und Balkon wachsen besonders schnell31.05.202419:45 Uhr
Fliesenfugen reinigen: Wie Backpulver deine Küche zum Glänzen bringt! (2024)

References

Top Articles
Latest Posts
Article information

Author: Msgr. Refugio Daniel

Last Updated:

Views: 6410

Rating: 4.3 / 5 (54 voted)

Reviews: 85% of readers found this page helpful

Author information

Name: Msgr. Refugio Daniel

Birthday: 1999-09-15

Address: 8416 Beatty Center, Derekfort, VA 72092-0500

Phone: +6838967160603

Job: Mining Executive

Hobby: Woodworking, Knitting, Fishing, Coffee roasting, Kayaking, Horseback riding, Kite flying

Introduction: My name is Msgr. Refugio Daniel, I am a fine, precious, encouraging, calm, glamorous, vivacious, friendly person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.